Das Publikums-Voting findet vom 14.11.2023 – 27.11.2023 statt.
Aufgrund technischer Probleme war leider ein Neustart der Abstimmung nötig, sodass diese erst einen Tag später als geplant starten konnte. So wird ein fairer Prozess für alle Teilnehmenden gewährleistet.
Auf der Website www.sparkasse.de/vereinshelden kann täglich gevotet werden. Mit Hilfe der Suchfunktion können Vereinsheld:innen oder Vereine einfach gefunden werden. Ein Voting ist erfolgreich, wenn das angeklickte Herz rot wird. Nach wenigen Minuten erscheint die Stimmabgabe auch in der angeführten Gesamtzahl. Das Herz bleibt für den Votingtag rot, am nächsten Tag ist es wieder weiß, sodass wieder eine Stimme vergeben werden kann. Jede:r Nutzer:in darf einmal täglich eine Stimme für jede:n Vereinshelden:in abgeben. Es ist also möglich, täglich für mehrere Nominierte abzustimmen, aber eben nur eine Stimme pro Vereinsheld:in pro Tag.
Anpassungen sind möglich. Bitte per E-Mail an kontakt@vereinsheld-gesucht.de wenden.
Die Mails zur Veröffentlichung eurer Vereinsheld:innen wurden in der Nominierungsphase verschickt. Leider haben sich manche der darin enthaltenen Links durch den Neustart geändert und funktionieren daher nicht mehr. Das betrifft die direkten Links zu den Vereinsheld:innen. Wenn der Link nicht funktioniert, bitte einfach auf www.sparkasse.de/vereinshelden die favorisierten Personen suchen und voten.
Die Fairness bei der Stimmabgabe zu gewährleisten ist uns sehr wichtig. Deshalb läuft im Hintergrund ein Kontrollmechanismus, der die Stimmabgabe durch Bots verhindern soll. Wenn das Kontrollsystem ausschlägt, werden die Stimmen vom System gelöscht. Automatisierte Stimmabgaben sind nicht erlaubt und können zum Ausschluss vom Gewinnspiel führen.
Es gewinnen die Vereinsheld:innen, für die am 27.11.2023 um 24:00 Uhr die meisten Stimmen (Votings) in ihrem Bundesland eingegangen sind. Insgesamt werden 16 Vereinsheld:innen in Deutschland gesucht, in jedem Bundesland ein:e Vereinsheld:in. Es zählen also die meisten Stimmen im eigenen Bundesland und nicht die meisten Stimmen deutschlandweit.
Landesgewinner:innen
Die 16 Vereinsheld:innen, die auf Bundesland-Ebene das Voting für sich entschieden haben, gewinnen 2.500,- € inkl. MwSt. für die Vereinskasse. Um die Gewinnabwicklung vorzunehmen, wird darum gebeten, dass die Kontaktdaten des Vereins bzw. des Erfüllungsgehilfen übermittelt werden.
Hauptgewinner:innen
Unter den 16 Vereinsheld:innen werden zudem per Losverfahren drei Hauptgewinner:innen auf nationaler Ebene ermittelt. Diese drei Hauptgewinner:innen erhalten weitere 2.500,- € inkl. MwSt. für die Vereinskasse.
Die drei Hauptgewinner:innen erhalten zudem als Hauptpreis eine zweitägige Reise nach Paris inklusive einer Übernachtung, Transfer, Besuch des Deutschen Hauses und der Fan Zone von Team Deutschland bei den Olympischen Spielen. Tickets zu Wettbewerben sind nicht im Gewinn enthalten. Die Anreise zum nächstgelegenen Hauptbahnhof ist vom Hauptgewinner:in selbst zu organisieren und auf eigene Kosten zu gewährleisten. Jede:r Hauptgewinner:in ist selbst dafür verantwortlich, dass er oder sie die Einreisebestimmungen nach Frankreich erfüllt, insbesondere die notwendigen Ausweisdokumente mitführt. Eine Barauszahlung der Reise ist ausgeschlossen.
Die Gewinne können nicht mit offenen Forderungen verrechnet oder auf eine andere Person übertragen werden. Die Zahlung des monetären Gewinnes erfolgt an den Verein.
Die Landesgewinner werden am 28.11.2023 per E-Mail unter Verwendung der im Onlineformular angegebenen E-Mail-Adresse benachrichtigt. Meldet sich der oder die Landesgewinner:in nicht innerhalb von 5 Tagen nach dem Absenden der Gewinnbenachrichtigung zurück, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Das gilt in diesem Fall für die Zahlung an den Verein. Gleiches gilt, wenn der oder die Landesgewinner:in oder der Verein den Gewinn nicht annehmen. Fällt ein:e Landesgewinner:in durch persönliche Nicht-Annahme weg, ist der Veranstalter berechtigt, den oder die jeweils Nächstplatzierte:n nachzurücken. Lehnt der zugehörige Verein die Annahme des Gewinns ab, so kann der oder die Landesgewinner:in noch an der Verlosung des Hauptpreises teilnehmen. Ein Anspruch auf die Gewinnsumme für den Verein besteht nicht und es erfolgt keine Nachziehung.
Die Hauptgewinner:innen werden bis zum 28.11.2023 per E-Mail unter Verwendung der im Teilnahmeformular angegebenen E-Mail-Adresse benachrichtigt. Meldet sich der Hauptgewinner nicht innerhalb von 3 Wochen nach dem Absenden der Gewinnbenachrichtigung zurück, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Das gilt in diesem Fall sowohl für den persönlichen Gewinn (Reise) als auch für die Zahlung an den Verein. Gleiches gilt, wenn der oder die Gewinner:in oder der Verein den Gewinn nicht annehmen. Fällt ein:e Hauptgewinner:in durch persönliche Nicht-Annahme weg, ist der Veranstalter berechtigt, eine:n neue:n Gewinner:in frei auszulosen. Lehnt der zugehörige Verein die Annahme des Gewinns ab, so bleibt der Anspruch auf den persönlichen Gewinn (Reise) bestehen. Ein Anspruch auf die Gewinnsumme für den Verein besteht nicht und es erfolgt keine Nachziehung.
Die offizielle Übergabe der Gewinne soll am 05.12.2023, dem offiziellen Tag des Ehrenamts stattfinden. Die Übergaben sollen möglichst auf dem Gelände des Vereins stattfinden. Es findet ein offizieller Pressetermin statt, zu dem auch die lokale Presse eingeladen wird. Der genauen Übergabezeitraum und -ort wird im Vorfeld individuell mit den 16 Landesgewinner:innen besprochen und vereinbart.
Ja, das kann passieren. Der Veranstalter behält sich vor, Nominierende oder Vereinsheld:innen von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder wenn sich Personen der Manipulation oder anderer unredlicher Hilfsmittel bedienen. Der Veranstalter kann einen solchen Ausschluss auch nachträglich aussprechen, Gewinne wieder aberkennen und diese zurückfordern. Einen Nachweis braucht der Veranstalter dafür nicht zu führen. Ein Verdacht auf solche Handlungen ist für den Ausschluss ausreichend. Der Veranstalter dokumentiert dies intern.